30 minuten:
ich hab mir mal den „Ernährungsreport 2017„angeschaut, den das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestern veröffentlich hat. Die Ergebnisse sind wenig überraschend:
- Wir essen immer noch viel zu viel Fleisch.
- Wir wollen gesund und lecker essen, haben aber keine Zeit, lange am Herd zu stehen.
- Frauen ist es noch wichtiger als Männern, dass Kochen schnell und einfach geht.
Da hab ich gedacht, koch ich mal ein vegetarisches, gesundes, einfaches Süppchen. Okay, es geht mit 30 Minuten nicht super-super-schnell, aber während der Kochzeit (20 Minuten), muss man nicht neben dem Herd stehen und rühren, sondern kann stattdessen was anderes tun. Außerdem kann man die Suppe prima vorbereiten und später aufwärmen.
Was man braucht:
- 1/2 Kilo Möhren
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel (muss aber nicht)
- 2 Esslöffel Öl
- 1/2 Liter Brühe
- je 1/2 Tl Koriander, Anis und Ingwer (gemahlen)
- 1 Tl Curry
- Pfeffer
- wer mag, kann noch eine Dose Kokosmilch dazu geben
Wie es geht:
Gemüse in kleine Stücke schneiden und im Öl 5 Minuten andünsten. Dann mit Brühe ablöschen, Gewürze dazugeben und alles bei schwacher Hitze circa 20 Minuten köcheln lassen. Evtl. Kokosmilch dazugeben. Wenn das Gemüse weich ist, alles mit einem Stabmixer pürieren.
Fertig!
Gute Idee, liebe Nicole… unter der Woche gibts bei mir im Winter auch sehr oft Gemüsesuppe, aber eher traditionell… Gemüse/Nudeln, Kohlrabi/Kartoffel, Karotten/Kartoffel, Lauch/Kartoffeln, Rosenkohl, Brokkoli usw. und manchmal auch etwas Sahne rein. Wie leicht zu erkennen ist, bin ich Kartoffelfan 🙂
LikeLike