60 minuten: feiern ist gesund, wenn man nur anständig genug über die Stränge schlägt. Wenn man zu viel trinkt, zu wild tanzt und sich einigermaßen lächerlich benimmt. Das bestätigen Experten. Ohne Scheiß, jetzt! Wohlgemerkt, es geht hier mehr um die psychische Gesundheit als um die körperliche. Und das Ganze sollte in einem zeitlichen Rahmen ablaufen und […]
öfter loben
1 minute: Wir sollten öfter loben. Denn Lob kommt an. Es hat sogar einen doppelten Effekt, wie eine neue Studie der Uni Konstanz zeigt: „Von der Anerkennung motiviert werden nicht diejenigen, denen das Lob ausgesprochen wird, sondern umgekehrt gerade diejenigen, deren Leistung nicht hervorgehoben wird,“ heißt es da. Wenn wir also im Büro den Kollegen loben, der […]
andere enttäuschen
5 minuten: wir sollten weniger Angst davor haben, andere zu enttäuschen. Der Gedanke kam mir am Wochenende, als ich „Verstehen Sie die Béliers?“ angeschaut habe. Eine französische Komödie – ein schöner Film. „Der Film thematisiert das Leben einer gehörlosen Familie, die im Alltag auf die Hilfe der hörenden Tochter angewiesen ist. Als diese ein Gesangsstipendium erhält […]
vollkorn essen
5 minuten: ich habe endlich eine seriöse Studie gefunden, die nahelegt, dass man gleichzeitig essen und abnehmen kann. Wunderbar, oder? Natürlich darf man nicht essen, was man will. Außer man will Vollkornprodukte essen. Dann funktioniert’s. Vollkorn sorgt nämlich für eine bessere Darmtätigkeit und einen höheren Grundumsatz: 100 Kalorien verbrennt man täglich mehr, wenn man Vollkorn statt Weißmehl isst, […]
weniger putzen
15 minuten: wusstet ihr, wie brandgefährlich putzen ist? Laut einer Studie, die ich am Wochenende auf spiegel.de gefunden habe, sind im Jahr 2015 insgesamt 9815 Menschen bei Unfällen im Haushalt ums Leben gekommen – das sind fast dreimal so viele wie im Straßenverkehr (da starben im gleichen Jahr nur 3459 Menschen bei Unfällen)! Und die Tendenz steigt. Wie unglamourös […]
blaubeeren naschen
5 minuten: Es gibt ja Leute, die sagen: „Ich hatte heute so einen stressigen Tag, dass ich ganz vergessen habe zu essen.“ Ich gehöre definitiv nicht dazu. Ich bin ein Stressesser. Außerdem ein Müdigkeitsesser. Und manchmal auch ein Frustesser. Zugegeben, das ist nichts, was man sich unbedingt wünscht und man könnte auch versuchen, es zu ändern. […]