fröhliche Musik hören

wir sollten öfter fröhliche Musik hören. Und wenn wir es ohnehin schon oft tun, dann noch öfter. Denn fröhliche Lieder machen nicht nur gute Laune. Sie steigern auch unsere Kreativität, haben Forscher aus Australien und Holland in einer Studie herausgefunden. Und Kreativität kann man ja immer gebrauchen – egal ob man gerade arbeitet, bloggt, Kinder erzieht oder einen Weg sucht, möglichst viel mit möglichst wenig Anstrengung zu schaffen. Mit fröhlicher Musik erreicht man also nicht nur mehr, man ist dabei auch besser drauf. Klingt super.

Zwar gibt es Wissenschaftler, die die Studienergebnisse nur „nett, aber nicht überzeugend“ finden, aber auch sie geben zu, dass Musik uns emotional erregen kann und dieses Aufgekratztsein uns insgesamt aufmerksamer und wacher macht. Doch selbst wenn unsere Ideen nach frischer Musik nicht so mega originell und ausgefallen sind, wie sich das Forscher wünschen würden: Wenn wir einfach ein bisschen wacher und besser gelaunt durch den Tag gehen, hat es sich doch schon gelohnt.

Wer jetzt noch zu unkreativ ist, um sich eine gute-Laune-Musik-Playlist zusammenzustellen (weil er heute noch keine fröhliche Musik gehört hat), der kann es mal hiermit versuchen:

  • „So Such of Much“ von Buster Shuffle
  • „Shape of you“ von Ed Sheeran
  • „Get Lucky“ von Daft Punk
  • „Happy“ von Pharrell Williams
  • „Better Together“ von Jack Johnson

Übrigens: Die Originalstudie aus dem Fachmagazin PLOS findet ihr hier und die kritischen Stimmen auf spiegel.de.

About Nicole

Ich bin Nicole, Medizinwissenschaftlerin und Journalistin. Seit mehr als zehn Jahren schreibe ich über die Themen Medizin, Psychologie und Ernährung. Meine wichtigste Erkenntnis: Nur wenn wir uns genug Zeit für uns selbst nehmen, geht es uns gut. In meinem Blog findet ihr Ideen, Gesundheits- und Wohlfühltipps, die guttun und ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand realisierbar sind, sondern einfach und schnell: in einer Minute, in fünf, zehn oder fünfzehn. Minuten für mich also. Darum heißt er me-minutes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s